Sonntag, 20. Mai 2018
Porta Westfalica Pfingsten 2018
Vogelgezwitscher weckte uns ganz sanft und die ersten Sonnenstrahlen beleuchteten unser Zimmer. nach einem üppigen Frühstück machten wir uns wieder auf den Weg. Direkt neben dem Kaiserhotel geht der Weg steil nach oben in Richtung des Willi, wie der Kaiser Wilhelm hier liebevoll genannt wird. Gut sieht er aus und die Baustelle ist schon recht weit. Bald wird das Lokal eröffnet und da würde ich natürlich auch gern dabei sein. Der Weg führt über den Jakobsweg weiter zur Wittekindsburg von hier aus starten ab und zu Drachenflieger in Richtung Landeplatz an der Weser. Weiter führt der Weg zu der Ausgrabung der Kreuzkirche, nur vier Bauwerke dieser Anordnung sind in Europa bekannt. Bein ,,Wilden Schmied,, kehren wir ein um uns etwas zu erfrischen. Gebirgsquellwasser mit Hopfen und Malz versetzt löscht unseren Durst. Auf dem Kammweg des Wiehengebirges wandern wir weiter nach Bergkirchen. Erinnerungen an meine Konfirmation in diesem wunderbaren alten Bauwerk. Bei der ,,schönen Mühle,, machen wir die nächste kleine Rast. Leider ist heute Ruhetag. Erst am Pfinstmontag ist der Mühlentag. Trotzdem sehe ich mich als kleiner Junge Kaulquappen und Stichlinge fangen, die dann zuhause ihr Dasein in einem Einmachglas fristeten. Durch Bad Öxen mit den herrlichen Fachwerkhäusern ging es weiter bis an die Weser. Hier war richtig was los. Der Radweg entlang der Weser ist allerseits sehr beliebt. So kamen wir dann nach einer ausgedehnten Wanderung von 34 Km wieder im Berghotel an. War das ein herrlicher Tag und morgen geht es dann früh wieder zurück.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen