Schweren Herzens verlassen wir unsere Unterkunft ,,alte Liebe ,, in Borgholzhausen und wandern in die aufgehende Sonne. Natürlich führt uns der Weg steil bergan und ich muss ganz schön pusten. Der Fichtenbestand hier auf dem Kammweg ist schon sehr arg zerstört. Borkenkäfer und die lange Trockenzeit haben ihre Spuren hinterlassen. Im Tal sehen wir die Stadt Halle und am Weg entdecken wir ein Überbleibsel des Halleschen Bergbaus. Wieder geht es steil bergan zum ,,Hagedornschen Tempel,, eine Bank lädt uns zum verweilen ein und wir genießen die wunderbare Aussicht. Übrigens, entlang des gesamten Weges gibt es viele Möglichkeiten zum ausruhen. Ob Brotzeitplatz, Bänke oder auch diese wunderbar bequemen Hängematten, genial! Vorbei am Gedenkstein an Walter von der Vogelweide erreichen wir am Nachmittag das Hotel Peter aufm Berg. Die Lage ist phantastisch, direkt am Kammweg gelegen, herrlich ruhig. Nachdem unsere Wäsche gewaschen ist gönnen wir uns den Rest des Tages etwas Ruhe, denn morgen steht uns wieder eine größere Etappe auf dem Programm.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen