I buen Camino

I buen Camino
Ein Blog über unsere Pilgertouren. Nicht nur auf den Wegen des hl. Jakobus. - Nur wo wir zu Fuß waren, sind wir wirklich gewesen.

Freitag, 25. September 2020

Hermannsweg 1. Etappe. Hamburg- Hörstel - Tecklenburg 22.5 Km

 Natürlich wollten wir auch in diesem Jahr irgendwo auf einem Jakobsweg laufen, doch, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Corona hat die Welt im Griff und wir möchten niemanden in den Ballungszentren gefährden. So griffen wir den alten Gedanken, den Hermannsweg zu gehen wieder auf. Zwar sind die Wetteraussichten nicht so berauschend , doch das wandern im Regen hat uns doch der Camino gelehrt.

Früh um 6.00 Uhr wartete das Taxi und unsere liebgewonnene Fahrerin auf uns und das kleine Abenteuer kann beginnen. Von Hamburg fahren bringt und ein ICE pünktlich nach Osnabrück. Das Umsteigen gleicht auch schon einem kleinen Abenteuer, denn der Bahnhof ist schon recht verwinkelt und gewöhnungsbedürftig. Ein Zug der Regionalbahn bringt uns dann in den kleinen Ort Hörstel und natürlich regnete es beim verlassen der Bahn. Ponco raus Rucksack auf und dann gingen wir ,geleitet durch einen GPS Track auf meinem Garmin 64st, los in Richtung Hermannshöhen. Am Gemeindehaus trafen wir auf den Pastor und kamen auch sogleich in ein nettes Gespräch und mit seinen besten Wünschen machten wir uns dann auf die Socken. Nach ein paar hundert Metern war der Mittellandkanal erreicht und hinter der Brücke hörte dann auch, glücklicherweise der Regen auf. Schon von Weitem konnte man das weiße H auf schwarzem Grund erkennen. Der Wegweiser , der uns nun für ein paar Tage den richtigen Pfad weisen sollte.  Der Hermannsweg       Steil bergan führt der Weg uns zu den Dörenther Klippen , eine Felsformation von der aus man einen herrlichen Blick auf das Münsterland genießen kann. Unweit dieser Felsen findet man die Almhütte. Natürlich machten wir dort eine Kaffeepause. Fast könnte man glauben irgendwo in Bayern zu sein. Der Weg führt uns durch einen herrlichen Mischwald zu unserem heuteigen Ziel im Tecklenburger Land, Hotel Bismarkhöhe 

Bei der Ankunft spürten wir gleich eine Herzlichkeit und beim Abendessen fühlten wir uns dann wie die Könige. Einfach ,,Saulecker,, Geschlafen haben wir auch sehr gut und als wir dann das Frühstücksbuffet sahen überlegten wir , ob wir nicht immer hier bleiben sollten. Ein super tolles Hotel mit sehr freundlichem Personal und einer hervorragenden Küche und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Danke!!






















































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen