Es hat die ganze Nacht geregnet doch als wir uns endlich von diesem herrlichen Frühstücksbuffet losreißen konnten, schloss auch der Himmel seine Schleusen. Schweren Herzens verließen wir das Hotel Bismark Höhe. Dunkle Wolken hingen noch sehr tief über dem Land und die Luft war schwül und dampfig. Der Weg führte uns hinauf zur Tecklenburg und weiter durch die Altstadt mit ihren wunderbaren Fachwerkhäusern. Auf kleinen Straßen gingen wir unterhalb des Kammweges durch den kleinen Ort Leeden und zu unserer Freude entdeckten wir vor der Kirche ein großes Schild mit Übersichtskarte vom Jakobsweg. Dieses Teilstück kommt von Bremen und führt weiter in Richtung Münster. Etwas außerhalb von Leeden sahen wir ein Haus mit Germanischen Runen, einer Irminsul und einem kleinen Hermann im Garten. Unglaublich mit wieviel Liebe zum Detail man dieses Anwesen gestaltet hat. Nun führt der Weg wieder hinauf in den Wald und auch heute kommen wir an einigen wunderbaren Schutzhütten und Brotzeitplätzen vorbei. Teilweise kahle Stellen im Baumbewuchs gaben uns den Blick frei auf das Ravensberger Hügelländchen oder auch genannt das ,, Linnenländchen,, Die Leinenproduktion war hier früher ein bedeutender Industriezweig. Es war eine lange Etappe heute und voller Freude erreichten wir unsere Unterkunft Hotel Royal Garden in Bad Iburg. Auch hier wurden wir auf das Herzlichste empfangen. Ein Hotel mit China Restaurant mal sehen ,was es am heutigen Abend zum essen geben wird! Unser Zimmer ist richtig schön, groß und mit einem tollen Blick auf die Hermannshöhen und einer Parkanlage.
Das Abendessen war ein richtiges Erlebnis jedenfalls für mich. Hatte ich bis dato noch immer Vorurteile gegen Chinesische Küche so musste ich mich doch eines besseren belehren lassen. Für einen günstigen Preis konnte man sich hier an einem Buffet bedienen und das war richtig lecker. Dazu eine überaus freundliche Bedienung.. Die ganze Familie war damit beschäftigt, die Gäste zufrieden zu stellen. Einfach super toll !!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen