I buen Camino

I buen Camino
Ein Blog über unsere Pilgertouren. Nicht nur auf den Wegen des hl. Jakobus. - Nur wo wir zu Fuß waren, sind wir wirklich gewesen.

Dienstag, 20. September 2016

4. Fränkischer Jakobsweg Bamberg - Trailsdorf 29 Km

Schweren Herzens verlassen wir unsere Nobel Herberge und gehen den Kaulberg hinauf. Mein Urselchen hatte plötzlich Probleme mit ihren rechten Fuß irgendetwas drückte. Sollten wir neue Schuhe kaufen? Aber mal gerade zurück ins Industriegebiet Hafen? Zu Fuß? Sie entschied, wir gehen weiter. So etwas Sorgen bereitete mir diese Geschichte schon. Gerade aus Bamberg heraus und schon beginnt der Bruderwald am Klinikum Bamberg.Lange gerade Wege führen durch einen herrliche Wald. und dann zeigte sich auch die Sonne hin und wieder. Der Weg ging über Höfen und Reundorf zum Schmausen Keller. Ich hatte Ulla schon davon berichtet und vorgeschwärmt. Ein großes Schild sagte uns,,, heute Ruhetag. So ein M...  Doch da trat eine nette Frau  aus der Wirtschaft und fragte:,, Habts ihr an Durscht ? Freilich haben wir an Durscht. Na, dann setzt euch mal her, ich bring euch was. So sind halt die Franken! Gestärkt gingen wir weiter über Herrnsdorf, Schlüsselau, Schnaid mal wieder zu einem Kreuzberg. Auch hier gab es eine Kellerwirtschaft. Wir wurden gefragt, wie weit wir denn noch gehen wollen und der Wirt nannte uns eine günstige Übernachtungsmöglichkeit in Trailsdorf. Nach einem Anruf dort war alles klar für die Nacht. Zwar liegt das Gasthaus ca. 2 Km abseits vom eigentlichen Weg, aber so ist das eben in Deutschland. Auf dem Weg nach Trailsdorf trafen wir noch ein älteres Ehepaar das uns, voller Interesse, über den Jakobsweg ausfragte. So wurde uns der Weg nicht lang und schon bald erreichten wir das Gasthaus Schwarzmann in Trailsdorf. Sehr nett wurden wir aufgenommen und bekamen auch ein sehr leckeres Abendessen. Es war ein herrlicher Tag mit wunderbaren Wegen und auch die Sonne belohnte uns für unseren Regen Kampf vom ersten Tag. Die Wege waren hervorragend beschildert und ab und zu gab es auch große Sandsteine mit Muschelsymbol darauf am Wegesrand. Wir fühlten uns richtig wohl !


























































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen