So gut haben wir geschlafen im Diözesenhaus, dann ein gutes Frühstück und danach ging es in den Regen. Der Himmel zeigte sich in einem dunklen grau und es war so richtig ungemütlich. Trotzdem, wir machen uns auf den Weg. Vorbei an der Brauerei Trunk steil bergan, weiter zum Staffelberg. Eigentlich hat man von hier einen wunderbaren Blick über den ,, Gottesgarten,, das Maintal. Der Wind fegte uns um die Ohren und von Fernsicht war leider nichts zu sehen. Weiter führte uns der Weg zum Naturfreundehaus (
Haus an Dornig ) Ein heißer Kaffee wärmte uns wieder etwas auf. Nach Zapfendorf ist es nicht mehr weit und wir freuen uns schon auf unser Zimmer im Gastaus drei Kronen, welches ich schon vor einiger Zeit vorbestellt hatte. Wie groß war unsere Überraschung, als wir dort ankamen und es dieses Gasthaus nicht mehr gab. Eigenartig! Außerdem hatte sich der Ort sehr stark verändert durch die ICE Trasse, die nun das kleine Örtchen in zwei Hälften teilt.Für alle, die einmal den fränkischen Jakobsweg gehen möchten, ca. 3 Kilometer weiter liegt der Markt Rattelsdorf, hier kann man noch sehr gut und preiswert übernachten z.B. im
Goldener Stern bei der Faminlie Rotlauf. Ein wunderbar altes Haus mit einem sehr schönen Innenhof. Zum Abendessen war die Gaststube gut besucht von Einheimischen, die am Stammtisch über die Probleme der Welt sinnierten.
 |
Startpunkt Vierzehnheiligen |
 |
Der Staffelberg |
 |
Abstieg von Staffelberg |
 |
Haus am Dörnig |
 |
Rathaus in Prächting |
 |
Goldener Stern Rattelsdorf |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen