Nach dem Frühstück gingen wir ca, 2 Km zurück zu den Externsteinen. Alles war noch still und friedlich. Im Info-Center schauten wir uns Bilder aus vergangenen Tagen an, kauften uns Eintrittskarten um auf die Steine zu gelangen. Leichte Nebel zog noch über die Baumwipfel als wir in der ersten kleinen Gruppe ( wegen Corona) die Stufen hinauf gingen. Ein seltsames Gefühl auf diese alte Kultstätte hinab zu blicken. Gut vorstellbar, das unser alter Landesfürst Herman oder auch Arminius, wie ihn die Römer nannten, an diesem Ort seine Stammesbrüder und benachbarte Fürsten gegen die Römer vereinte. Cherusker, Brukterer, Chatten und viele andere Stämme geeint für ein freies Germanien. Als ,,alterwestfale,, beginnt mein Herz heftig zu schlagen, waren bestimmt die vielen Stufen hinauf auf die Felsen. Der Rundumblick ist überragend. Gerade jetzt im Herbst lohnt sich der Aufstieg sehr. Wir können uns kaum sattsehen doch irgendwann wartet auch die zweite Gruppe auf den Einlass. Voller Emotionen verlassen wir diesen Ort und nun beginnt unsere Heimreise. Schienenersatzverkehr ab Horn Bad Meinberg nach Detmlod. Dann weiter mit der Bahn nach Herford hier nutzen wir einen kleinen Aufenthalt um am Marktplatz in der Sonne ein Eis zu essen. Ja, und dann gehts mit einem ICE zurück nach Hamburg
Ich wusste schon vor Antritt unserer Reise dass dieser Weg kein leichter sein wird, doch mit so großen Anstrengungen hatte auch ich nicht gerechnet. Teutoburger Wald, was ist das schon gegen unserer Trekking Tour im Himalaya. Das ständige Auf und Ab auf dem Höhenweg geht ganz schön auf die alten Knochen und langsam machten sich die Jahre bemerkbar. Einige tausend Kilometer durch Deutschland, Spanien und Nepal haben ihre Spuren hinterlassen. Die Infrastruktur auf dem gesamten Weg ist sehr gut, doch man sollte vorher planen und buchen. Viele Schutzhütten, Ruhebänke und Sehenswürdigkeiten findet man entlang des Weges und wir können jedem den die Wanderlust gepackt hat, diesen Weg empfehlen!
Weitere Informationen findet ihr hier : Hermannsweg
Mein Urselchen und ich werden uns so etwas in den Wander und Pilger Winterschlaf begeben, kleinere Blessuren ausheilen und an vergangene Wege zurück denken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen